Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.das-hamsterforum.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: *Hamsterpause* :-(
Sternchen Monkey + Krümeli + Raja + Ben + Emmi + Lea
Und Patenhamsterchen: Emma + Amy
Wohnort: Regensburg
Beruf: Ingenieur
Das Rodipet Futter ist leider nicht wirklich geeignet für Zwerghamster da es getrocknetes Gemüse enthält. Gerade Rote Beete und Karotten sind besonders süß. Des Weiteren sind folgende enthaltenen Getreidesorten für Zwerghamster nicht geeignet da sie den Blutzuckerspiegel zu schnell ansteigen lassen und daher die Entstehung von Diabetes begünstigen können: Maisflocken, Haferflocken, Roggen, Nackthafer. Daher kann ich nur empfehlen das Futter zeitnah um zu stellen. Ein Zwerghamsterfutter sollte an Getreide nur Gerste, Hirse und Buchweizen enthalten, kein getrocknetes Gemüse und selbstverständlich kein getrocknetes Obst, keine Früchte und Beeren.Ich füttere das Rodipet Zwerghamsterfutter JUNIOR, komplett Zuckerfrei und ohne irgendwelche Zusätze
Ehrlich gesagt finde ich da den Anteil der Grassamen deutlich zu hoch. Oft fressen Zwerghamster diese Grassamen nämlich gar nicht wirklich und folglich ist eigentlich die Futtermenge zu gering. Da sollte man schon sehr genau überprüfen ob der Hamster auch wirklich alle Bestandteile frisst wenn man dieses Futter gibt. (Sprich das Futter z.B. auf einer Ebene verstreuen wo man sieht was liegen bleibt oder zeitweise im Napf anbieten.)Bis jetzt hatte ich "Clamazis Campbell-Mix"
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: dsungar. Zwerghamster oder Hybrid, *19.11.2017, Notfellchen aus dem Tierheim
Wohnort: Mainz
Das Rodipet Futter ist leider nicht wirklich geeignet für Zwerghamster da es getrocknetes Gemüse enthält. Gerade Rote Beete und Karotten sind besonders süß. Des Weiteren sind folgende enthaltenen Getreidesorten für Zwerghamster nicht geeignet da sie den Blutzuckerspiegel zu schnell ansteigen lassen und daher die Entstehung von Diabetes begünstigen können: Maisflocken, Haferflocken, Roggen, Nackthafer. Daher kann ich nur empfehlen das Futter zeitnah um zu stellen. Ein Zwerghamsterfutter sollte an Getreide nur Gerste, Hirse und Buchweizen enthalten, kein getrocknetes Gemüse und selbstverständlich kein getrocknetes Obst, keine Früchte und Beeren.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: Auri (Roborowski)
Unvergessen:
Sherlock (Hybrid) † 17.01.17
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Beruf: Wiss. Mitarbeiterin
das würde ich definitiv nicht machen. Wie Selene schon schrieb, ist das Futter wirklich ganz und gar ungeeignet und solche Blutzuckerspitzen sollte man dem Hamster nicht zumuten. Wenn eine Diabetes erstmal ausgebrochen ist, ist sie früher oder später ein Todesurteil.Meint Ihr, ich könnte dieses noch als Beimischung verfüttern?
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: dsungar. Zwerghamster oder Hybrid, *19.11.2017, Notfellchen aus dem Tierheim
Wohnort: Mainz
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: *Hamsterpause* :-(
Sternchen Monkey + Krümeli + Raja + Ben + Emmi + Lea
Und Patenhamsterchen: Emma + Amy
Wohnort: Regensburg
Beruf: Ingenieur
Ich würde versuchen das Gemüse (sollte relativ leicht klappen), die Maisflocken (auch noch einfach) und wenn möglich die Haferflocken (wahrscheinlich aufwändig) raus zu sammeln. Musst du ja auch nicht bei der gesamten Futtermenge machen, sondern nur was du für die Zeit die die Lieferung von der Futterkrämerei braucht verfüttern wirst. Dann bleiben noch Roggen und Nackthafer übrig die nicht wirklich optimal sind. Das wird aber den Hamster jetzt auf eine oder vielleicht zwei Wochen nicht umbringen. (Würde wahrscheinlich auch das Gemüse, der Mais und die Haferflocken nicht, aber man kann es ja mit einem doch noch überschaubaren Aufwand vermeiden.)Und wenn ich die Maisflocken und getrockneten Gemüsestückchen aussortiere?
Ein Tipp dazu: Ich würde die ganze Bestandteile die du aussortierst aufheben und nachher wieder ins Futter geben. Und das Futter dann an ein Tierheim oder eine Hamsterpflegestelle als Goldhamsterfutter abgeben. Durch die wieder Zugabe der Mais- und Haferflocken und des Gemüses wird der Eiweißanteil im Gesamtfutter nachher herabgesetzt. Was dem Bedarf der Goldhamster entgegen kommt. Und an Goldhamster kann man das Futter ohne Bedenken verfüttern.Ich bin gegen Futter- und Lebensmittelverschwendung - andererseits will ich natürlich meinen Hamster auch nicht krank machen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dine (06.01.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: dsungar. Zwerghamster oder Hybrid, *19.11.2017, Notfellchen aus dem Tierheim
Wohnort: Mainz
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: *Hamsterpause* :-(
Sternchen Monkey + Krümeli + Raja + Ben + Emmi + Lea
Und Patenhamsterchen: Emma + Amy
Wohnort: Regensburg
Beruf: Ingenieur
Also je nachdem was die im Tierheim den Zwergen für ein Futter geben kann auch das Rodipet-Futter, ja sogar das Goldhamster-Futter, wenn es denn ein hochwertiges ist, eine eindeutige Verbesserung sein. Wenn ich nämlich lese, dass du da als Geburtsdatum den 19.12.2017 in den Infos im Profil stehen hast dann kann man nur hoffen, dass das nicht zutrifft. Ansonsten hätte das Tierheim den Hamster extrem viel zu früh abgegeben.Ich hatte schon überlegt, das Futter dem Tierheim zu bringen, da habe ich meinen Zwerg ja auch her - aber dort haben sie im Moment nur Zwerghamster, keine Mittelhamster.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: dsungar. Zwerghamster oder Hybrid, *19.11.2017, Notfellchen aus dem Tierheim
Wohnort: Mainz
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: *Hamsterpause* :-(
Sternchen Monkey + Krümeli + Raja + Ben + Emmi + Lea
Und Patenhamsterchen: Emma + Amy
Wohnort: Regensburg
Beruf: Ingenieur
Ups, da muss ich wohl das Datum korrigieren. Es war der 19.11.2017. Das Tierchen ist also jetzt acht Wochen alt.
Das ist dann wirklich wunderbar vorbildlich. Manchmal haben ja auch Tierheime nicht unbedingt zu jeder Tierart das komplette Fachwissen oder ggf. auch nicht die finanziellen Mittel für absolut hochwertiges Futter.Man sagte mir, dass das Futter für die Zwerge im Tierheim eigens angemixt wurde ohne Getreide, weil die Tierärztin, die dort ehrenamtlich die Tiere betreut, schon gesagt hatte, dass Zwerge das meiste Getreide nicht bekommen sollen.
Klingt leider irgendwie nach einer ganz typischen Geschichte.Es waren nur zu viele auf einmal... eine in einem Vogelkäfig ausgesetzte Zwerghamsterdame mit 6 Jungen wurde am 12.11.2017 vom Tierheim aufgenommen und hat am 19.11.2017 nochmals geworfen.
Hallo ihr Lieben,Hallo!
Ich habe zwar noch keinen Hamster, bin jedoch gerade dabei mich zu informieren. Das Clamazis Campbell-Mix hatte ich auch im Visier, nachdem was ich dann über den Shop gehört habe (auch der Grund warum er hier gesperrt ist), wollte ich dort nichtmehr bestellen.
Ich werde mir, wenn es bei mir soweit ist, wahrscheinlich das Campbell/Hybriden/Chinesischer Streifenhamster von der Nagerküche (wurde hier schon genannt) bestellen.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: dsungar. Zwerghamster oder Hybrid, *19.11.2017, Notfellchen aus dem Tierheim
Wohnort: Mainz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dine (13.01.2018)
(Ich habe ihm gesagt, dass ich Vegetarier bin und deswegen keine Mehlwürmer esse, aber anscheinend dachte er sich: "Sicher ist sicher...")