Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.das-hamsterforum.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: Chinesischer Streifenhamster:
Amelyra, die kleine Flitzebuchse
Robos:
Morky, unser Dauerpflegi mit Handicap
Hybride:
Lya, unser weißes Zuckerrübchen
Wohnort: Freiburg
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (05.06.2017)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lily« (5. Juni 2017, 13:03)
Das sind ja schöne Gehegemaße - und eine tolle Höhe, darüber wirst du dich beim Einrichten noch freuen. Ich selbst hab bei meinem EB 75cm Höhe (vom Schreiner anfertigen lassen, da dies damals von Nagerhütten nicht nach meinen Wünschen gefertigt werden konnt) und find das sehr gut nutzbar. Allerdings hätt ich in deinem Fall den Streuschutz nochmal bissel vergrößert, gerade, wenn es eventuell ein Goldi sein soll
Zitat
Die Nagerhütte wir die Maße 150 cm Länge, 50 cm Tiefe und 70 cm Höhe (hiervon 25 cm Streuschutz) haben.
Was nicht ins Gehege passt, kann man ja immer noch in den Auslauf stopfenToll finde ich auch die Ideen für die Häuschen mit Korkdach, nur geht mir doch so langsam der Platz aus.
Wo hast du sie denn bestellt? Z.B. bei Korkandi (http://korkandi.de/) kann man sich ja jede Korkröhre nach Ansicht individuell aussuchen, was beim Platzverplanen schon recht praktisch sein kann.Außerdem freue ich mich schon auf die Lieferung der Korkröhren. Hier bin ich gespannt, ob sich die Korkröhren tatsächlich so integrieren lassen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Bei mir wär der Silent Runner grün, oder notfalls gelbMit der Farbe des Laufrades hadere ich etwas.
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: Auri (Roborowski)
Unvergessen:
Sherlock (Hybrid) † 17.01.17
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Beruf: Wiss. Mitarbeiterin
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (10.06.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: Chinesischer Streifenhamster:
Amelyra, die kleine Flitzebuchse
Robos:
Morky, unser Dauerpflegi mit Handicap
Hybride:
Lya, unser weißes Zuckerrübchen
Wohnort: Freiburg
Ich ertappe mich manchmal bei der Überlegung, mir ein gebrauchtes Übergangsaqua zuzulegen. Leider - oder zum Glück ?- bin ich nicht mobil und habe keine Möglichkeit, ein Aqua zu transportieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freyja« (18. Juni 2017, 12:02)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (18.06.2017)
Das Angebot ist total nett und seeeehr verlockend.Ist jetzt bissl OT (sorry), aber falls du das möchtest, kannst du dich bei mir per PN melden. Wir haben zwar auch kein eigenes Auto, sind aber beim Carsharing angemeldet und wohnen ja auch in Freiburg. Da würden wir bestimmt eine Lösung finden
Allerdings musst du dich dann darauf einstellen, dass ihr zwei Hamster haben werdet, wenn wenn ihr schonmal ein Aqua habt, das auch groß genug ist, dann wäre es ja schade, das leer zu lassen, auch wenn die Nagerhütte da ist, oder?![]()
Falls es hilft: Zumindest ich habe grade keine Zwerge zur Vermittlung, nur Goldis (die aber auch ganz toll sind, wirklich) *unauffällig auf meine Signatur deut*. Aber wenn du auf jedenfall (nur) einen Zwerg willst, lohnt sich ja vielleicht auch das warten.
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Freyja (18.06.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (12.09.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Mein(e) Hamster: Cappuccino - Roboline
Maru - Zwerghamster
Wohnort: Schweiz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (13.09.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lily (13.09.2017)